Presse

Pressemitteilung: Materialien zur Kampagne "Vergiss Aids nicht 2025"

Die Kampagne "Vergiss Aids nicht 2025" setzt sich weiterhin für die Aufklärung und Sensibilisierung rund um das Thema HIV/AIDS ein. Wir stellen Ihnen hiermit umfassende Materialien zur Verfügung, die Sie für Ihre Berichterstattung in Print, TV, Radio und Web nutzen können.

Wir möchten ausdrücklich betonen, dass Aids nicht in Vergessenheit geraten darf. Es ist unerlässlich, die öffentliche Wahrnehmung zu schärfen und Stigmatisierungen entgegenzuwirken. Aids ist keine Krankheit einer Minderheit, sondern ein Thema, das alle Gesellschaftsschichten betrifft. Wir müssen verhindern, dass es in den Hintergrund gedrängt wird, so wie vor Jahren, als es oft als „Schwulenkrankheit“ abgetan wurde. Das ist nicht nur ungenau, sondern gefährdet auch die Gesundheitsversorgung aller Betroffenen.

Interviewanfragen und Pressesupport:
Journalisten haben die Möglichkeit, spezifische Fragen zur Kampagne "Vergiss Aids nicht" zu stellen oder Interviews mit unseren prominenten Unterstützern anzufordern. Zudem stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung, wenn Sie Exklusivmaterial benötigen.

Bitte zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, falls Sie weitere nicht veröffentlichte Materialien anfordern möchten. Ihre Berichterstattung spielt eine entscheidende Rolle dabei, das Bewusstsein für HIV/AIDS aufrechtzuerhalten und das Stigma zu bekämpfen.


Aktuelle Pressemeldung vom 3.2.2025




Frühere Referenzen finden Sie hier :

 https://www.selbsthilfe-express.de/referenzen-jan-schwertner


Vergiss Aids nicht
-Pressestelle-

Telefon: 0174-639 30 30


Neuer Text