vergiss AIDS nicht – Wir ❤ Kondome

Gemeinsam handeln, gemeinsam über HIV und AIDS aufklären, gemeinsam helfen!

AIDS, auch als erworbenes Immunschwäche Syndrom bekannt, wurde 1981 erstmals als offizielle und eigenständige Krankheit bekannt gegeben. Seit dem sind weltweit circa 35 Millionen Menschen an der Krankheit und ihren Folgen gestorben. In Deutschland leben aktuell circa 82 Millionen Menschen. Wenn Sie sich diese Zahlen vor Augen führen, sehen Sie wie massiv das Virus um sich gegriffen und wie hoch die Zahl derer ist, deren Leben es zerstört hat. Hinzu kommen die jährlichen Neuinfektionen in Höhe von circa 1,8 Millionen Menschen. Laut einer Statistik der Seite des Welt-Aids-Tages haben circa 53% der Betroffenen keinen Zugang zu lebensnotwendigen Medikamenten.

Es ist zwar bis heute, mehr als 30 Jahre nach Entdeckung der Krankheit, noch nicht gelungen ein vollständig wirksames Heilmittel zu entdecken, doch konnte die Forschung Ansteckungsherde identifizieren und krankheitsverzögernde- und lindernde Medikamente entwickeln. In vielen Fällen kann bei rechtzeitiger Behandlung sogar die „normal“ erwartete Lebenszeit erreicht werden. Damit die Zahl der jährlichen Neuinfektionen nicht weiter ansteigt und Betroffene behandelt werden können, muss weiterhin intensiv über AIDS und seine Folgen aufgeklärt werden. Wussten Sie, dass ein Großteil der Neuinfektionen bei Kindern festgestellt wurde. Das Virus wird bei der Geburt auf die Kinder übertragen. Dies lässt sich durch entsprechende Medikamente vermeiden, mit Ihrer Hilfe!

Viele Organisationen machen sich stark und helfen aktiv. Durch medizinische Untersuchungen und Medikation, durch Aufklärungsprojekte, durch gezieltes Verteilen kostenloser Verhütungsmittel und vieles mehr. Einige davon stellen wir Ihnen hier vor.

Was sind das HIV-Virus und AIDS?

Das HIV-Virus greift das Immunsystem massiv an und führt im fortschreitenden Stadium zu vielen unterschiedlichen Folgeerkrankungen. Ist das Vollstadium der Krankheit erreicht spricht man von AIDS. Es kommt zu einer großen Anzahl lebensbedrohlicher Infektionen und Tumorbildungen. Lesen Sie hier alles über das HIV Virus und seine Symptome.

Der Welt-AIDS-Tag

Eine Ansteckung mit dem HIV-Virus kann kann viele Gründe haben. In erster Linie geschieht sie über das Blut, Sperma, Vaginalschleim und die Muttermilch. Am Häufigsten findet die Übertragung bei Drogenmissbrauch durch die Verwendung der selben Spritzen und durch ungeschützten Sex statt. Durch den Austausch von Körperflüssigkeiten bei Sex kann das Virus über die Schleimhäute in den Körper eindringen. Aus diesem Grund sind regelmäßige, weltweite Aufklärungskampagnen für geschützten Geschlechtsverkehr so wichtig und notwendig. Deshalb findet seit 1996, jedes Jahr am 1. Dezember, der Welt-AIDS-Tag statt. Bundesweit gibt es an diesem Tag groß angelegte Aufklärungskampagnen mit dem Ziel an AIDS zu erinnern, über AIDS aufzuklären und die Notwendigkeit von weltweiten Hilfsprojekten zu verdeutlichen. Alles über den Welt-AIDS-Tag und die einzelnen Aktionen können Sie hier nachlesen.

Warum wir Kondome lieben!

Weil wir uns und unsere Geschlechtspartner vor HIV schützen möchten. Kondome helfen dabei, das wurde nachgewiesen! Sie können das Risiko einer Infektion mit dem HIV Virus auf ein Minimum reduzieren. Deshalb sind Kondome so wichtig und jeder der Geschlechtsverkehr hat, sollte das verstehen! Das HIV-Virus ist lebensbedrohlich und wirklich sehr gefährlich. Seine Verbreitung muss eingedämmt werden. Nur wer aufgeklärt ist, kann richtig handeln. Wir lieben Kondome, und Sie?

Aufklärung, Aufklärung, Aufklärung!

Gemeinsam sind wir stark, gemeinsam können wir helfen, gemeinsam können wir aufklären. Viele Menschen verbinden das HIV Virus noch immer hauptsächlich mit Ländern wie beispielsweise Afrika. Doch das ist nicht richtig. AIDS ist überall auf der Welt. Auch bei uns! Und noch immer ist der Umgang mit AIDS-Erkrankten vielerorts rücksichtslos und intolerant. Betroffene erfahren Ausgrenzung und werden Vorurteilen ausgesetzt. Kinder werden gemieden und gemobbt, Erwachsene verlieren ihre Freunde, Arbeit und ihren Lebenssinn. Das muss nicht sein, denn beim richtigen Umgang miteinander kann man eine Ansteckung vollständig ausschließen. Klären Sie sich auf und klären Sie andere auf. Helfen Sie mit! Verbreiten Sie Botschaften wie diese.

Wie Sie sehen, ist AIDS so aktuell wie noch vor 30 Jahren. Zwar sinken die Zahlen der Neuinfektionen mittlerweile, doch sind sie immer noch weitaus höher als notwendig. Aus diesem Grund ist unser aller Mithilfe gefragt. Klären Sie sich selbst auf und geben Sie Ihr Wissen weiter. Außerdem brauchen Organisationen, die sich weltweit aktiv einbringen unsere Unterstützung. Durch Spenden. Helfen auch Sie, denn AIDS geht uns alle etwas an!