Home Welt AIDS Tag am 1. Dezember 2017 – Details & Informationen

Welt AIDS Tag am 1. Dezember 2017 – Details & Informationen

Am 1. Dezember ist Welt-AIDS-Tag – sind Sie dabei?

Was ist der Welt AIDS Tag?

Seit circa 30 Jahren gibt es das lebensgefährliche HIV-Virus und AIDS. Die Krankheit ist jedem bekannt und doch kennt sich nicht jeder damit aus. Weder mit den Risiken einer Infektion und wie man sich und andere davor schützt, noch wie man mit Betroffenen umgeht. Ausgrenzung, Vorurteile und Intoleranz sind eine Folge von Unwissenheit. 1988 beschloss man genau das zu ändern und rief den internationalen Welt AIDS Tag ins Leben. Ein Tag der Aufklärung, ein Tag der Solidarität, ein Tag des Miteinanders, ein Tag des Helfens. Doch natürlich geht es nicht darum, nur diesen einen Tag dafür zu nutzen. Der 1. Dezember ist ein Symbol. Die Welt setzt ein Zeichen und sorgt mit unterschiedlichen Kampagnen, Spenden Galas mit berühmten Persönlichkeiten, Podiumsdiskussionen, Künstlerprojekten, Informationsständen und sonstigen Aktionen für öffentliche Aufmerksamkeit. Es soll daran erinnert werden, was AIDS bedeutet, was es noch zu tun gibt, wie man helfen und wie man sich davor schützen kann.

Wann findet der Welt AIDS Tag statt?

Der Welt AIDS Tag findet seit 1988 jedes Jahr am 1. Dezember statt. Viele deutsche Städte und Stiftungen lassen sich tolle Aktionen einfallen, um über AIDS zu informieren und Spenden zu sammeln. Welche Aktionen wann und in welchen Städten statt finden, sehen Sie hier: https://www.welt-aids-tag.de/aktionen/

Das Motto des Welt-AIDS-Tages: Positiv zusammen leben!

Seit vielen Jahren wiederholt sich das Motto des Welt-Aids Tages – positiv zusammen leben! Und zwar, weil es noch immer jede Menge Aufklärungsbedarf diesbezüglich gibt. Nicht nur die Aufklärung über AIDS ist ein weltweit zentrales Thema, auch das MITeinander Leben mit Betroffenen. Viele Menschen berichten davon, wie ihre Umwelt auf sie reagiert, wenn sie davon erfahren, dass man erkrankt ist. Der Freundes- und Bekanntenkreis verkleinert sich, man weiß nicht wie man mit dem Thema umgehen soll, hat Angst vor einer Ansteckung und wendet sich ab. Natürlich kann man sich mit dem HIV Virus anstecken, doch nicht so, wie man vielleicht meint. Die Ansteckungsherde sind auf vermeidbare Situationen begrenzt und man kann einen normalen und toleranten Umgang miteinander erlernen. Indem man sich richtig informiert.

Genau das ist das Ziel und Motto des Welt AIDS Tages. Ein „positives Zusammenleben“ zu erreichen. Deshalb finden bundesweite Aufklärungskampagnen statt. Damit möglichst viele Menschen sich angesprochen fühlen, gibt es eine große Anzahl unterschiedlicher Aktionen. Kunstausstellungen, glamouröse Spendenbälle, Informationsstände in Innenstädten, politische Podiumsdiskussionen, Marathonläufe und vieles, vieles mehr.

AIDS verstehen lernen – richtig verhüten – weniger Neuinfektionen

Je mehr Menschen AIDS verstehen lernen, desto besser wird der Umgang miteinander und desto niedriger die Zahl der Neuinfektionen. Bei uns ist das so. Doch wie sieht es beispielsweise in Ländern wie Afrika aus? Dort wo es nicht ausreichend Geld für Bildung, Aufklärung, Verhütungsmittel und Medizin gibt. Wir müssen alle zusammenhalten und einander helfen. Deshalb sind Ihre Spenden so wichtig! Das HIV Virus darf keine Chancen mehr bekommen sich immer weiter zu verbreiten. Auch das ist Teil der „Welt-AIDS-Tag“ Aktionen. Die Kampagne wird übrigens vom deutschen Bundestag und der der BZgA (Bundesministerium für gesundheitliche Aufklärung) organisiert. Sie wird von bekannten Einrichtungen dabei partnerschaftlich unterstützt. Unter anderem der deutschen Aidshilfe und der deutschen AIDS Stiftung. Gemeinsam versucht man auf diese Weise so viele Menschen wie nur möglich aufzuklären. Darum ist es so wichtig, dass auch Sie den Welt-Aids-Tag unterstützen. Tragen auch Sie eine „rote Schleife“.

Wie können Sie am Welt AIDS Tag teilnehmen und helfen?

Spenden oder selbst aktiv werden, diese beiden Möglichkeiten haben Sie. Beispielsweise durch die Teilnahme an einem Marathon, der aktiven Hilfe bei Veranstaltungen oder einer Geldspende. Welche Möglichkeiten der Hilfe gibt es für:

Privatpersonen
  • besuchen Sie Ausstellungen, deren Einnahmen an eine AIDS-Hilfe Organisation gespendet werden.
  • unterstützen Sie Vereine mit einer Geld Spende
  • kaufen Sie ein Ticket für die Aids Gala 2018
  • engagieren Sie sich in Vereinen vor Ort (deutsche Aidshilfe oder ähnliche)
  • nehmen Sie an einem Spendenmarathon teil

Hier können Sie spenden: http://www.vergissaidsnicht.de/spenden/

Unternehmen
  • sammeln Sie Spenden
  • richten Sie eine Firmenveranstaltung aus
  • nehmen als Firma an einem Firmen-Spenden-Marathon teil
  • seien Sie kreativ und helfen Sie bei der Aufklärung über AIDS.

Hier können Sie spenden: http://www.vergissaidsnicht.de/spenden/

Einrichtungen
Je nachdem was für einer Einrichtung Sie angehören, könnten Sie selbst kreative Spendenaktionen ins Leben rufen. Aktionsmaterialien wie beispielsweise Flyer und Aktionsschilder können Sie kostenfrei auf der Website vom WELT-AIDS-TAG herunterladen.

Hier können Sie spenden: http://www.vergissaidsnicht.de/spenden/